WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz

Dachdecker-Innung Burgdorf

Seminar Arbeitszeitflexibilisierung leicht gemacht/ Kostensenkung du

Datum :
02.04.2025 bis 02.04.2025
Dauer :
1 Tag
Seminarplätze :
16
Teilnehmer :
Unternehmer-/innen und Mitarbeiter-/innen, die mit
der Lohnabrechnung betraut sind.
Leitung :
Dipl.-Handelslehrer Peter Welter,
Dozent am BBZ Mayen
Seminarkosten :
€ 192,00 für Mitglieder der Berufsorganisation des Dachdeckerhandwerks
€ 290,00 für sonstige Teilnehmer
Seminarort :
Ausbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks
Niedersachsen-Bremen
Breite Straße 22 im Dachgeschoss
37444 St. Andreasberg
Unterbringung :
€ 30,00 im EZ
€ 15,00 im DZ
ist im Lehrlingsinternat evtl. möglich
Programm :
Ihr Nutzen:
Die Ansparung von Gutstunden in Verbindung mit der Zahlung fester Monatslöhne ersparen Ihnen teure Überstundenzuschläge und die betriebliche Flexibilität und Produktivität.
So lasen sich im Einzelfall bis zu 500,00 Euro pro Jahr und Mitarbeiter einsparen. Sie können Kurzarbeit reduzieren und Ihre Mitarbeiter erhalten von der Arbeitsagentur ein Zuschuss-Wintergeld. Führen Sie diese Regelung zum 01.06. in Ihrem Betrieb ein!
Das Seminar zeigt Unternehmern und den Mitarbeiter-/innen, die mit der Lohnabrechnung betraut sind, anhand konkreter Beispiele und Arbeitshilfen wie die Flexibilisierung eingeführt und umgesetzt wird.


? Neue Regelung des Tarifvertrages
? Abschluss Arbeitszeitvereinbarung
? Führung der Arbeitszeitkonten
? Berechnung der Monatslöhne
? Auswirkung auf die Entgeltfortzahlung
? Auswirkung auf die S-KuG-Berechnung
? Berechnung von Urlaubsentgeld und Urlaubsgeld







WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz